CO2 Kompensation
Die CO2 Kompensation ist der Kauf von Reduktionszertifikaten (aus Klimaprojekten) und deren Verwendung zum Ausgleich der eigenen Emissionen. Es gibt viele Projekte, die Zertifikate für die Kompensation erstellen. Sie werden nach verschiedenen Standards entwickelt. Die Art des Projekts, der verwendete Standard und das gekaufte Volumen bestimmen den Preis pro Tonne Kompensation. Möchten Sie ein Produkt oder Ihr Unternehmen CO2 Neutral machen oder Ihre Emissionen für eine bestimmte Veranstaltung kompensieren? Wir übernehmen für Sie den administrativen Prozess.
Ihre Vorteile
- Vereinfachung des administrativen Aufwandes von Transaktionen
- Garantie, dass die Zertifikate internationalen Standards entsprechen.
- Kommunizieren Sie Ihre Unterstützung für Projekte zur Emissionsreduzierung.
- Die Sicherheit, den Begriff „CO2 Neutral“ nach aktuellen internationalen Kriterien zu verwenden.
Das Prinzip
Wofür dienen Kompensationszertifikate?
Sie ermöglichen die Finanzierung von Klimaprojekten, die strenge Kriterien erfüllen (Verbindung zwischen Projektdurchführung und Zertifikat; Konformitätserklärung; jährliche Überwachung) und durch internationale Normen geregelt sind. Durch den Kauf anerkannter Zertifikate haben Sie somit die Garantie, dass Ihre Emissionen ausgeglichen werden.
Welche Arten von Klimaprojekten werden mit Zertifikaten durchgeführt?
Eine Vielzahl von internationalen Projekten steht zur Verfügung und wir können Ihnen Beispiele zusenden. Dabei handelt es sich um Projekte, die strengen Normen unterliegen, die die einzigartige Verwendung jeder kompensierten Tonne garantieren. Die Ausstellung von Zertifikaten wird von Organisationen wie SQS oder SGS kontrolliert.
Möchten Sie ein CO2-Kompensationszertifikat erhalten?
Climate Services unterstützt Sie mit seinen Partnern vor Ort bei der Erlangung eines CO2-Kompensationszertifikats.
Bei Fragen rufen Sie uns unter +41 26 508 58 35 an
oder schreiben Sie uns eine E-Mail an info@climate-services.ch